Vom Zauberlehrling: Der BRH & das BMVg Beschaffung: Herkules C-130J Beschaffung: Strategischer Lufttransport Gemischte Bilanz: Das Militärische postsowjetisch
Die aktuelle Ausgabe der griephan Briefe:
Fähigkeiten im Profil Der Rechnungshof & die Wehr Wehr 2019: Materialerhaltung & Sonstiges Une certaine idée de l’Europe
Die aktuelle Ausgabe der griephan Briefe:
griephan - digital Vorläufige 25 Mio Liste 2018 General- & Unterauftragnehmer Deutsche Marine: Traditionsnamen
Die aktuelle Ausgabe der griephan Briefe:
Deutsch-französisch Rüstung auf Schloss Meseberg Ein Sturm zieht auf Kampfflugzeug à la Europe Beratung am Deutschen Eck Überraschung! thyssenkrupp Auf zu neuen Ufern?
Die Bundespolizei stattet ihre geschützten Fahrzeuge mit Fernbedienbaren Leichten Waffenstationen des Typs FLW 100 von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) aus. Der geschlossene Vertrag umfasst insgesamt 42 Waffenstationen, davon werden 21 FLW 100 bis Mitte…
Rheinmetall ist vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr mit der Lieferung des Laser-Licht-Paketes des „Sturmgewehr Spezialkräfte Bundeswehr, leicht“ beauftragt worden. Der Auftrag umfasst die Herstellung und…
Das finnische Beschaffungsamt (FDF) modernisiert und erweitert seine Leguan-Brückenlegerflotte. Krauss-Maffei Wegmann (KMW) unterzeichnete dazu einen Vertrag mit dem nationalen Generalunternehmer des Projektes, Patria Land Systems Oy. Mit dieser…
Die Unternehmen KMW und Nexter wurden von den Regierungen Frankreichs und Deutschlands mit der gemeinsamen Entwicklung des neuen Main Ground Combat System MGCS beauftragt, dem Nachfolge-System der aktuellen Panzerflotten beider Länder, sowie einem…
Rheinmetall hat einen Folgeauftrag bei den kanadischen Streitkräften gewonnen. Die Marine des NATO-Partnerlandes beabsichtigt die Erweiterung von MASS Schutzsystemen auf Fregatten im Gesamtwert von rund 20 MioCAD (€12 Mio). MASS (Multi Ammunition…
Airbus und das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr haben nach parlamentarischer Genehmigung vom 13.06.2018 den Betreibervertrag für Drohnen des Typs Heron TP unterzeichnet. Der Vertrag beinhaltet neben der…
Hier finden Sie die überarbeitete Fassung des CPM – Zentrale Vorgaben für das Verfahren zur Ermittlung und Deckung des Bedarfs an und die Nutzung von Produkten und Dienstleistungen für die Ausstattung, den Betrieb und den Einsatz der Bundeswehr – al…
Rheinmetall hat von einem internationalen Kunden mehrere Aufträge zur Lieferung von Artilleriemunitionskomponenten erhalten, darunter Zünder, Ladungen und eine große Zahl an Geschossen. Die Aufträge wurden durch eine Tochtergesellschaft des…
Der 200ste Schützenpanzer Puma für die Bundeswehr ist am Rheinmetall-Standort Unterlüß (Niedersachsen) vom Band gerollt. Es ist gleichzeitig der 100. Puma aus der Fertigung des Düsseldorfer Technologiekonzerns, denn im Joint-Venture für den…
Die Norwegische Beschaffungsbehörde Norwegian Defense Material Agency (NDMA) hat sich für die FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH (FFG) als Lieferanten einer neuen Generation geschützter Unterstützungsfahrzeuge entschieden.
Neben der…
Die Communications and Information Agency der NATO hat mit Airbus einen Vertrag über €40 Mio zur Lieferung der ersten Phase des neuen NATO Communications Infrastructure Project geschlossen. Der Vertrag enthält die Option für zusätzliche Phasen in der…
Diehl Defence und Boeing Defense, Space & Security haben auf der Internationalen Luftfahrtschau ILA in Berlin ein Teaming Agreement über die Zusammenarbeit bei zukünftigen Beschaffungen von GBU-54-Waffensystemen in Deutschland unterzeichnet.
GBU-54…