Informationskompetenz zum Geschäftsfeld der gesamtstaatlichen Sicherheit

griephan aktuell

Technik

EADS liefert modernes Funknetz für indisches Parlament

EADS Defence & Security (DS) hat kürzlich einen Vertrag über die Lieferung eines modernen TETRA-Funknetzes zur Sicherung des indischen Parlaments abgeschlossen. Über seine Line of Business Security & Communication Solutions (SCS) hat sich EADS…

18.09.2009

Carl Zeiss liefert Optronik für den Schützenpanzer Puma

Carl Zeiss Optronics rüstet den neuen Schützenpanzer Puma komplett mit Optik und Optronik aus. Mit der jetzt erfolgten Serienfreigabestartet das wehrtechnische Unternehmen die Produktion desKommandanten-Periskops und der Waffenanlage Optronik für den…

16.09.2009
Politik

Saab rüstet erstes Flugzeug mit Schutzkit aus

Das schwedische Unternehmen Saab hat den ersten Flugzeugschutzkit CAMPS (Civil Aircraft Missile Protection System) ausgeliefert. Das System wurde besonders für die Nutzung von zivilen Flugzeugen optimiert und verfügt über eine neue…

14.09.2009
Politik

Atlas Elektronik rüstet Fregatte F125 aus

Atlas Elektronik hat einen Vertrag zur Ausrüstung der neuen deutschen Fregatte F125 im Bereich Einsatzsystem unterzeichnet. Auftraggeber ist die ARGE F125, bestehend aus den Werften ThyssenKrupp Marine Systems und Fr. Lürssen Werft. Atlas wird die…

11.09.2009
Politik

Atlas Elektronik modernisiert deutsche Minenjagd-boote

Atlas Elektronik wird fünf Minenjagdboote der Klasse MJ 332 der deutschen Marine umfassend modernisieren. Ein entsprechender Vertrag wurde mit der Peene-Werft als Generalunternehmer unterschrieben. Atlas Elektronik wird das alte Minenjagdsystem…

10.09.2009
Politik

Saui-Arabien bestellt IRIS-T Flugkörper

Das Flugkörper-Systemhaus Diehl BGT Defence hat Saudi-Arabien als neuen Exportkunden für den IRIS-T Luft-Luft-Lenkflugkörper gewonnen. Sowohl Eurofighter als auch Tornado der Saudischen Luftwaffe sollen mit IRIS-T-Flugkörpern ausgerüstet werden. Bei…

09.09.2009

Kommandeur der Einsatzflottille 2 wird Verteidigungsattaché in Washington D.C.

Flottillenadmiral Karl-Wilhelm Bollow hat heute im Marinestützpunkt Wilhelmshaven sein Kommando über die Einsatzflottille 2 an Flottillenadmiral Thorsten Kähler übergeben. Drei Jahre führte Flottillenadmiral Bollow die Einsatzflottille 2, zu der…

08.09.2009

ATLAS Elektronik rüstet sechs U-Boote für Korea aus

Atlas Elektronik wird sechs U-Boote für Korea mit dem Führungs- und Waffeneinsatzsystem vom Typ ISUS 90-61 ausrüsten. Ein entsprechender Vertrag wurde mit der Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW) GmbH geschlossen, die zur ThyssenKrupp Marine Systems AG…

07.09.2009
Politik

KMW liefert Bundeswehr 10 neue Fennek Spähwagen bis 2011

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Beschaffung weiterer 10 Radbeweglicher Beobachtungsfahrzeuge für die Joint Fire Support Teams (JFST) gebilligt. Damit werden die Fähigkeiten der Bundeswehr zur „Vernetzten Operationsführung“…

03.09.2009
Politik

Oerlikon Contraves Deutschland ändert Namen in Rheinmetall Soldier Electronics

Unter dem neuen Namen Rheinmetall Soldier Electronics GmbH wird die bisherigeOerlikon Contraves Deutschland GmbH, Stockach, ihre Leistungen auf dem Feldmoderner Streitkräfteausrüstung anbieten. Das Unternehmen, das seit 1999 demRheinmetall Konzern…

02.09.2009
Politik

General Electric will sich von Sicherheitssparte trennen

Der Nachrichtendienst Reuters berichtet: Der US-Mischkonzern General Electric will seine milliardenschwere Sicherheitssparte verkaufen. Wie mit der Angelegenheit vertraute Personen am Mittwoch erklärten, könnte die Sparte als Ganzes oder in…

01.09.2009
Politik

China started Internetpräsenz für eigene Streitkräfte

Das chinesische Verteidigungsministerium hat zum ersten Mal eine offizielle Internetpräsenz über die chinesischen Streitkräfte und chinesische Sicherheitspolitik gestartet. Auf www.mod.gov.cn finden sich offizielle Fotos, Videos und Berichte sowie…

31.08.2009
Politik

Marktposition in USA ausgebaut: Rheinmetall vereinbart strategische Kooperation mit ATK im Antriebsbereich

Rheinmetall, vertreten durch die Rheinmetall Nitrochemie Gruppe, und die USGesellschaft ATK (Alliant Techsystems) haben eine strategische Kooperationvereinbart, die den Transfer militärischer Antriebstechnologie in die VereinigtenStaaten beinhaltet.…

28.08.2009
Politik

Luftwaffe sichert baltischen Luftraum mit Eurofighter

Ab dem 1. September 2009 wird die NATO-Mission „Air Policing Baltikum“ zur Wahrung der Integrität und zum Schutz des Luftraums über den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen erneut von der Luftwaffe durchgeführt.Deutschland wird die…

27.08.2009
Politik

Chinas Verkehrsministerium beschafft zusätzliche EC225 Helikopter

Eurocopter hat mit Chinas Verkehrsministerium und nationaler Rettungsbehörde einen Vertrag über zwei weitere Hubschrauber des Typs EC225 unterzeichnet. Die Kaufvereinbarung wurde knapp zwei Jahre nach der im Dezember 2007 erfolgten Auslieferung der…

27.08.2009
Politik

Saudi Arabien wählt IRIS-T für eigene Eurofighter Flotte

Saudi Arabien hat sich für den Flugkörper IRIS-T von Diehl BGT Defence als Luft-Luft-Rakete für die eigene Flotte von 72 Eurofightern entschieden. Somit hat sich die saudische Regierung gegen das ASRAAM (Advanced Short Range Air-to-Air-Missile)…

26.08.2009
Politik

Neue EU-Richtlinie über öffentliche Auftragsvergabe für Verteidigungs- und Sicherheitsgüter tritt in Kraft

Die Richtlinie bildet die Grundlage für einen wirklich europäischen Verteidigungsmarkt, der die Entwicklung einer europäischen Zulieferbasis im Verteidigungssektor fördern wird. Bislang war der überwiegende Teil der Auftragsvergabe für Verteidigungs-…

26.08.2009
Politik

Grünes Licht aus Moskau für Nordostpassage

DVV-Briefe, eine Schwesterpublikation von Griephan, meldet, dass erstmals in der Schiffahrtsgeschichte zwei deutsche Handelsschiffe den Seeweg von Asien nach Europa auf der sogenannten Nordostpassage bewältigen wollen. Russland habe heute grünes…

25.08.2009
Technik

Hagenuk Marinekommunikation liefert das Kommunikationssystem für den 3. Einsatzgruppenversorger

Hagenuk Marinekommunikation (HMK), ein Tochterunternehmen der ATLAS ELEKTRONIK, stattet den 3. Einsatzgruppenversorger (EGV) der Deutschen Marine mit dem Kommunikationssystem aus. Der Vertrag mit der Arbeitsgemeinschaft  ARGE EGV Kl. 702 2.Los wurde…

18.08.2009
Politik

TKMS erhält militärische Schiffbausparte

Thyssen-Krupp Marine Systems wird sich voraussichtlich von den Teilbereichen Luxusyachten, angesiedelt bei der Tochter Blohm&Voss in Hamburg, und Containerschiffbau, HDW in Kiel, trennen. Während für das Segment Luxusyachten Scheich Zajed al-Nahjan…

17.08.2009