Informationskompetenz zum Geschäftsfeld der gesamtstaatlichen Sicherheit

griephan aktuell

Neue Vertriebsmanager bei FLIR

Seit April verstärkt David Montague als Vertriebsmanager für die Sicherheits- und Überwachungs-Wärmebildkameras für Europa  (Sales Director Europe - Security & Surveillance Distribution) das Team von FLIR Systems CVS.  Die letzten elf Jahre war er…

14.08.2009

Neue Industriekooperation sichert technishce Einsatzfähigkeit der Bundeswehr

Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und zehn deutsche, mittelständische Unternehmen haben eine Kooperation vereinbart und damit die so genannte „Industriegruppe Service im Einsatz“ (IGS E) ins Leben gerufen. Die Partnerschaft umfasst Dienstleistungen wie…

13.08.2009
Politik

Schiebel und Boeing unterzeichnen Kooperationsvertrag

Das US-Amerikanische Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen Boeing hat zusammen mit der österreichischen Firma Schiebel Industries einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Der Vertrag umfasst das gemeinsame Marketing und Produktunterstützung von…

13.08.2009
Politik

Britische Marine und Luftwaffe kooperieren bei Torpedo-Deal

Die britische Marine und Luftwaffe kooperieren bei der Entwicklung und Beschaffung der geplanten Spearfish und Sting Ray Torpedos. Der mit BAE Systems geschlossene Vertrag wird mit einem Wert von 369.5 Millionen Pfund angegeben, er umfasst die…

11.08.2009
Politik

EADS gründet Tochterunternehmen in Japan

Der Europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern hat in Japan eine Tochterfirma gegründet. EADS Japan soll die Anwesenheit des Konzerns in Japan stärken und langfristig die Geschäftsbeziehungen mit der japanischen Luftfahrtindustrie ausbauen und…

06.08.2009

Lockheed Martin ernennt neuen Regionalleiter für die Vereinigten Arabischen Emirate

Charles “Willy” Moore wurde als der neue Regionalleiter für die Vereinigten Arabischen Emirate von Lockheed Martin ernannt. In dieser Funktion wird Moore für die Koordinierung und Ausführung von Programmen mit dem Emirat verantwortlich sein. Moore…

06.08.2009
Technik

Kärcher liefert Dekontaminationssystem an Oman

Das Verteidigungsministerium des Sultanats Oman orderte im Juni zwei Systeme DECOCONTAIN 3000 GDS, die auf einem MAN Trägerfahrzeug (6x6) verlastet werden. Der DECOCONTAIN 3000 GDS für die gleichzeitige Dekontamination von Fahrzeugen, Personen,…

05.08.2009
Politik

Saudi-Arabien bestellt drei weitere A330 MRTT-Tanker

Das saudische Ministerium für Verteidigung und Luftfahrt (MODA) hat drei weitere A330 MRTT (Mehrzweck-Transporter und Tanker) für seine Luftstreitkräfte (Royal Saudi Air Force) bestellt und damit insgesamt sechs Flugzeuge dieses Typs in Auftrag…

04.08.2009

Neuer Chef für Konzernsicherheit bei der Deutschen Bahn

Neuer Leiter für Sicherheit bei der Deutschen Bahn: Zum 1. September übernimmt Gerd Neubeck die Leitung der Konzernsicherheit. Der 58 Jahre alte Jurist ist Polizeivizepräsident in Berlin.

04.08.2009
Politik

Eurofighter-Nationen ordern dritte Tranche Eurofighter

Nach einer grundsätzlichen Übereinkunft der Regierungen im April diesenJahres sowie der anschliessenden Paraphierungs- undGenehmigungsphasen auf den nationalen Ebenen erfolgte nun dieVertragsunterzeichnung über die Tranche 3A zwischen denVerhandlungs…

31.07.2009
Politik

Indien plant massive Marineaufrüstung

Nach einem Bericht der Financial Times plant Indien eine massive Modernisierung der eigenen Streitkräfte. Besonders die indische Marine soll aufgerüstet werden, in den nächsten 10 Jahren sollen bis zu 100 neue Schiffe beschafft werden. Bereits jetzt…

31.07.2009
Technik

Korea Aerospace Industries Ltd. und Eurocopter geben Prototypen-Rollout des Korean Utility Helicopter bekannt

Drei Jahre nach dem Start des Korean Helicopter Program im Jahr 2006 haben Korean Aerospace Industries (KAI) und Eurocopter, im Beisein des südkoreanischen Präsidenten Lee Myung-bak dem pünktlichen Rollout des ersten Prototyps für den Korean Utility…

31.07.2009

Neuer Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik

Der Präsident des BSI, Dr. Udo Helmbrecht, übernimmt am 16. Oktober 2009 die Leitung der europäischen Behörde für Sicherheit in der Informationstechnik -ENISA-. Sein Nachfolger als Präsident des BSI wird der Ständige Vertreter des IT-Direktors im…

31.07.2009
Politik

Rheinmetall realisiert die Simulations- und Testumgebung der Bundeswehr

Rheinmetall Defence ist vom Bundesamt für Informationsmanagement undInformationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw) mit der Realisierung derSimulations- und Testumgebung der Bundeswehr (SuTBw) beauftragt worden. Der Auftrag, den Rheinmetall nach…

28.07.2009
Technik

EADS testet neues UAV Barracuda

EADS Defence & Security (DS) hat auf dem kanadischen Militärflugplatz Goose Bay das unbemannte Flugsystem (UAV – Unmanned Aerial Vehicle) "Barracuda" in einer vier Flüge umfassenden Testserie erfolgreich erprobt. Damit wurden Technologien und…

28.07.2009

Neuer Leiter für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei Diehl Aerosystems

Der Teilkonzern Diehl Aerosystems hat zur Unterstützung der Unternehmensleitung die Position "Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit" neu geschaffen und diese mit Wirkung zum 1. Juni 2009 durch Herrn David Voskuhl besetzt. David Voskuhl wird…

20.07.2009
Quelle: Bundeswehr/Bonk/Ralf Bonk
Politik

3. „Celler Trialog“ zwischen Wirtschaft, Politik und Bundeswehr

Auf Einladung des Bundesministeriums der Verteidigung, der Commerzbank und des Landes Niedersachsen kamen am 9. Juli in Celle rund 150 Teilnehmer aus großen wie mittelständischen Unternehmen, Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des…

20.07.2009
Politik

EDA beauftragt deutsche Firmen unbemannte Fahrzeugplattform zu entwickeln

Die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) hat den Startschuss für einanspruchsvolles Entwicklungsvorhaben unter Führung der Rheinmetall Defencegegeben. Rheinmetall Defence und die weiteren Unterauftragnehmer Diehl BGTDefence, ECA, und Thales…

14.07.2009
Politik

Türkei ordert 6 neue U-Boote von HDW

Die Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW), ein Unternehmen der ThyssenKrupp Marine Systems AG (TKMS), und MarineForce International LLP (MFI) im Rahmen des türkischen Programms "New Type Submarine" einen Vertrag mit der Türkei über den Bau von…

13.07.2009
Politik

Bundeswehr bestellt Schützenpanzer Puma

Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung hat die PSM GmbH (Projekt System und Management), eine Tochtergesellschaft zu gleichen Teilen von Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall, mit der Lieferung von 405 Puma Schützenpanzer beauftragt. Der…

06.07.2009