Informationskompetenz zum Geschäftsfeld der gesamtstaatlichen Sicherheit

griephan aktuell

Technik

Rheinmetall und BAE Systems kooperieren für das ARED Radarprojekt

Rheinmetall AG und BAE Systems haben angekündigt, für das ARED Luftüberwachungsprojekt zu kooperieren. Die Bundesregierung plant ab 2012 sechs Radarsysteme zur kompletten Luftraumüberwachung Deutschlands zu installieren. Das Projekt würde über fünf…

15.04.2009

EADS ernennt Bodo Uebber zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Der Aufsichtsrat von EADS hat Bodo Uebber zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Uebber ist seit 2007 Mitglied des Aufsichtsrates von EADS und ist der Nachfolger von Rüdiger Grube, welcher der neue Vorstandschef der Deutschen Bahn AG wird.

15.04.2009
Technik

Eurocopter und Helibras richten ersten Flugsimulator für Hubschrauber in Lateinamerika ein

Eurocopter und seine brasilianische Tochtergesellschaft Helibras haben auf der Luftfahrt- und Verteidigungsmesse LAAD in Rio de Janeiro die Einrichtung des ersten Flugsimulators für Hubschrauber in Lateinamerika bekannt gegeben.Der Flugsimulator, der…

14.04.2009
Politik

Angriffe auf IT größter Risikofaktor für die Wirtschaft

Die höchste aktuelle und künftige Gefährdung für die Wirtschaft stellen für eine Mehrheit der Sicherheitsexperten Angriffe auf die IT und Telekommunikation dar. Befragt wurden 244 Führungskräfte aus Unternehmenssicherheit und…

09.04.2009
Technik

MBDA liefert MILAN ADT an Südafrika

MBDA hat von Südafrika einen weiteren Auftrag über die Lieferung von MILAN ADT-Waffenanlagen und Simulatoren erhalten. Der Auftrag umfasst die Nachrüstung von 13 MILAN ADT-Lenkanlagen mit integrierten Wärmebildgeräten sowie die Lieferung von 13…

08.04.2009
Technik

Lockheed Martin rüstet kuwaitisches Radarsystem auf

Lockheed Martin hat vom kuwaitischen Verteidigungsministerium den Auftrag erhalten, das AN/FPS-117 Langstreckenradar der kuwaitischen Luftwaffe aufzurüsten und zu erweitern. Das System wurde bereits 1993 geliefert und wird zur Luftraumüberwachung…

06.04.2009
Technik

EADS modernisiert IFF-Systeme der bulgarischen Streitkräfte

EADS Defence & Security wurde mit der Modernisierung der Identifikationssysteme der bulgarischen Streitkräfte zur Vermeidung von Freund- und Eigenbeschuss und zur Erhöhung der Flugverkehrssicherheit beauftragt. EADS erhielt den Auftrag von dem…

06.04.2009
Politik

Eurocopter zeichnet Kooperationsvertrag mit der Universität Stuttgart

Die Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik und Geodäsie der Universität Stuttgart und Eurocopter haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet.  Ziel ist die Zusammenarbeit bei technologischen Themen sowie bei der Ausbildung künftiger Ingenieure.…

03.04.2009
Politik

Eurocopter wird Hauptanteilseigner von Euroheli in Japan

Eurocopter hat von der ITOCHU Corporation 80 Prozent des Aktienkapitals an der japanischen Euroheli Corporation übernommen. Damit hat Eurocopter seinen Anteil von zuvor 10 Prozent auf insgesamt 90 Prozent am Aktienkapital des Unternehmens erhöht. Die…

03.04.2009
Politik

RUAG veröffentlich Geschäftsbericht 2008

Der Technologiekonzern RUAG weist aus eigener Sicht ein befriedigendes Geschäftsergebnis 2008 aus.

03.04.2009
Technik

Rheinmetall rüstet kanadische Fregatten mit MASS aus

Seit dem Markteintritt von MASS in 2002 wurden hiermit bislang Verträge mit neun Nationen über insgesamt 130 Werfereinheiten für 15 Schiffsklassen abgeschlossen.

01.04.2009
Technik

EADS gewinnt NATO Kommunikationsauftrag

NATO beauftragt EADS Defence & Security mit der Lieferung ihres neuen Informations- und Kommunikationssystems DCIS.

30.03.2009
Politik

Rheinmetall verzeichnet stabiles Geschäftsjahr 2008

Verteidigungssparte gleicht Belastungen im Automobilgeschäft aus.

27.03.2009
Politik

Europäische Kommission startet Studie über staatlichen Einfluss bei Rüstungsfirmen

Die Mitgliedsstaaten der EU legen verschiedene politische Maßstäbe und Maßnahmen an wenn es darum geht, dass ausländische Investoren in nationale Rüstungsfirmen investieren. Dieses Verhalten gegenüber Fremdinvestitionen könnte eine Barriere gegen…

25.03.2009
Technik

Sagem Sécurité und Hitachi kombinieren Fingerabdruck- und Venenerekennungstechnologien

Sagem Sécurité, Teil der SAFRAN Gruppe, kooperiert mit Hitachi zusammen um gemeinsam ein multifunktionales biometrisches Erkennungsmodul zu entwickeln. Das neue Modul soll die vorhandene Technologie von Hitachis Venen-Abbildung VeinID und Sagem…

24.03.2009
Politik

Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik veranstaltet Industrietage in Bonn

Die Veranstaltung wendet sich an Politik, Bundeswehr, interessierte Ministerien und Ämter, andere Organe der Exekutive, an Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung, an Verbände aus Wirtschaft und Politik sowie an die Medien.

24.03.2009
Politik

USA und Europa unterstützen dänischen Premierminister als zukünftigen NATO Generalsekretär

Nachdem die europäischen NATO Mitglieder bereits offen den dänischen Premierminister Anders Fogh Rasmussen als zukünftigen NATO Generalsekretär vorgeschlagen haben, erklärten nun auch die USA ihre Unterstützung für Rasmussen. Ein NATO-Gesandter der…

23.03.2009
Politik

OHB Technology verzeichnet Wachstum in 2008

Der börsennotierte deutsche Luft- und Raumfahrtkonzern OHB Technology konnte die Gesamtleistung im Jahre 2008 um gut 16 % auf 260 Millionen € (Vorjahr 223 Millionen €) steigern. Für 2009 erwartet das Unternehmen einen Anstieg auf etwa 300 Millionen…

20.03.2009
Technik

Google und epa unterzeichnen Vereinbarung: Inhalte von acht europäischen Nachrichtenagenturen auf Google News

Google und die European Pressphoto Agency (epa) haben eine Vereinbarung über die Bereitstellung von epa-Inhalten auf Google News unterzeichnet. Das Abkommen ermöglicht Google News-Nutzern einen schnellen und einfachen Zugriff auf Originaltexte und…

19.03.2009
Politik

Hagenuk Marinekommunikation erhält Entwicklungsauftrag der Bundeswehr

ATLAS-Tochter Hagenuk Marinekommunikation entwickelt HF-Radiomodul für die neue streitkräftegemeinsame Funkgerätegeneration der Bundeswehr

19.03.2009